Gemeinsam kochen, gemeinsam genießen – jetzt seid ihr gefragt! Unsere Produkte stehen für Qualität, Geschmack und jede Menge kulinarisches Potenzial. Aber was wirklich zählt, ist, was ihr daraus macht. Denn hinter jedem Lieblingsgericht steckt eine gute Idee – und genau diese wollen wir von euch hören (und sehen)! ☺️

Eure Lieblingsrezepte gesucht!
Habt ihr ein Familienrezept, das ohne ein Hofveitl-Produkt einfach nicht dasselbe wäre? Ein kreatives Frühstück mit unseren Hofveitl-Eiern? Ein schnelles Mittagessen mit unseren Nudeln? Oder vielleicht sogar ein Brot mit unseren Getreideprodukten als Geheimzutat? Der Lieblingskuchen, der mit Hofveitl-Eiern und -Mehl am flaumigsten wird?
Dann schickt uns euer Rezept – ganz egal ob einfach oder ausgefallen, süß oder herzhaft, vegan oder klassisch. Hauptsache, unser Produkt spielt eine Rolle!
So könnt ihr mitmachen:
- Rezept aufschreiben – inkl. Zutaten, Zubereitung und Angabe des verwendeten Produkts.
- Foto machen – vom fertigen Gericht (gerne auch von euch beim Kochen!).
- Einsenden – per E-Mail an office@hofveitl.at.
Was passiert mit euren Rezepten?
Die schönsten, leckersten und kreativsten Ideen veröffentlichen wir hier im Blog – natürlich mit Namensnennung, wenn ihr mögt. 😉 Bitte sendet uns nur Bilder, an denen ihr die Rechte besitzt (selbst fotografiert oder mit ausdrücklicher Erlaubnis des Urhebers). Mit der Einsendung erklärt ihr euch einverstanden, dass wir das Rezept samt Bildmaterial und – wenn gewünscht – mit Namensnennung auf unseren Kanälen (Blog, Social Media, Newsletter) veröffentlichen dürfen. Alle Infos, wie wir mit personenbezogenen Daten umgehen, findet ihr in unserer Datenschutzerklärung.

Inspiration gefällig?
Wir teilen mit euch Rezepte aus unserem Team – damit ihr gleich wisst, was möglich ist. Bleibt dran und lasst euch inspirieren! Unser Frühaufsteher Charly steht sonntags gerne fürs Familienfrühstück in der Küche und wird von seinen beiden Kindern tatkräftig unterstützt. Daher sein Tipp für Groß und Klein schnell und einfach zubereitet.
Ich wünsche euch viel Spaß dabei! LG, Charly

Charlys Waffelrezept für die ganze Familie:
Zutaten:
- 125 g weiche Butter
- 100 g Zucker
- 1 Packung Vanillezucker
- 3 Hofveitl-Eier
- 250 g Hofveitl-Mehl
- 1 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- 200 ml Milch
Zubereitung:
- Die weiche Butter gemeinsam mit dem Zucker und dem Vanillezucker cremig schlagen. Dann die Hofveitl-Eier einzeln dazugeben und gut unterrühren.
- In einer separaten Schüssel Hofveitl-Mehl, Backpulver und eine Prise Salz vermischen, anschließend nach und nach zur Butter-Ei-Mischung geben. Die Milch langsam dazugießen und alles zu einem glatten Teig verrühren.
- Das Waffeleisen vorheizen, leicht einfetten (falls nötig) und jeweils etwa zwei Esslöffel Teig pro Waffel einfüllen. Die Waffeln goldbraun backen – das dauert je nach Eisen ca. 1–2 Minuten.
- Am besten noch warm genießen – zum Beispiel mit frischem Obst, einem Klecks Schlagobers oder Eis. 🧇🍓
Sissis Spargelquiche:
Ich wünsche euch viel Freude und gutes Gelingen! LG, Sissi
Zutaten für den Teig:
- 300 g Hofveitl-Mehl
- 200 g weiche Butter
- 1 Prise Salz
- 2 Hofveitl-Eier
- 1 Packung Backpulver
Zutaten für die Füllung:
- 1 EL Butter (weich) für die Form
- 0,5 Becher Creme fraiche mit Kräutern
- 3 Hofveitl-Eier
- 1 Becher Schlagobers
- 0,5 kg grüner Spargel
- 1 rote Zwiebel
- 1 Prise Pfeffer
- 1 Prise Salz
- 1 Prise Muskatnuss

Zubereitung:
- Zuerst den Teig vorbereiten: Dafür alle Zutaten für den Boden in eine Rührschüssel geben und mit dem Knethaken zu einem glatten Teig verarbeiten. In Frischhaltefolie wickeln und im Kühlschrank rasten lassen.
- Währenddessen das Backrohr auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und eine Quiche- oder Tarteform mit etwas Butter einfetten.
- Den Spargel gründlich waschen, die holzigen Enden abschneiden und die Stangen in gesalzenem, kochendem Wasser für ein paar Minuten bissfest garen. Die rote Zwiebel in Scheiben schneiden.
- Für die Fülle Schlagobers, Crème fraîche und die Hofveitl-Eier in einer Schüssel verquirlen. Mit Salz, Pfeffer und geriebener Muskatnuss würzen.
- Den gekühlten Teig in die vorbereitete Form drücken, dabei einen etwa fünf Zentimeter hohen Rand formen. Die vorgegarten Spargelstangen und die Zwiebelringe darauf verteilen und mit der Eier-Sahne-Mischung übergießen.
- Die Quiche im Ofen etwa 40 Minuten backen, bis sie goldgelb und die Füllung gestockt ist.
Lasst uns gemeinsam zeigen, wie vielseitig unsere Produkte sind – mit euren Ideen, eurem Geschmack und eurer Kreativität. Wir freuen uns auf jede einzelne Einsendung!
Mehr Rezeptideen vom Hofveitl
#97 FASTENZEIT: Leichte und gesunde Rezepte mit Hofveitl-Eiern
#95 LIEBE GEHT DURCH DEN MAGEN: Frühstücksrezepte mit Hofveitl-Eiern
#76 „Alles Familie!“ Unser Rezept für Spagatkrapfen
#40 EIER oder SCHINKEN übrig? Unsere Restl-Rezepte!
#27 Husch-husch: Schnelle Rezepte für den rasanten Alltag