Beitrag teilen:

Wer sind wir? Was machen wir? Welche Werte verkörpern wir in unseren täglichen Tätigkeiten rund um die Tiere und Produkte? All das verrät das Hofveitl-ABC, in dem jeder Buchstabe etwas über unsere Philosophie erzählt, kurz und knackig. 

Das Hofveitl-ABC im Überblick
Unsere feschen Damen sind unser ganzer Stolz.

H wie Hühner 🐓 

Unsere Hühner stehen bei uns an erster Stelle. Jeden Tag versorgen wir 14.500 Tiere, füttern sie mit bestem, hofeigenem Futter und pflegen ihre Stallungen und Weideflächen sorgfältig. Denn gesunde und zufriedene Hühner legen die besten Eier.  

O wie offene Stalltür 🚪 

Unser Wissen und unsere Begeisterung für die Landwirtschaft teilen wir gerne mit anderen. Deshalb öffnen wir unsere Stalltüren für euch und machen interessante Hofführungen für Gruppen, z. B. aus Schulen oder Vereinen. Besucht uns gerne und seht, wo die Hofveitl-Eier herkommen! 

Bei den Hofführungen zeigen wir euch transparente Einblicke hinter die Kulissen.
Die Hofveitl-Familie mit Hofhund Karli

F wie Familienbetrieb 💛 

Wir sind ein echter Familienbetrieb, leben und arbeiten gemeinsam auf unserem Hof und in der Natur. Mit viel Liebe und Leidenschaft für unsere Tiere und Produkte, trägt jeder von uns zur ausgezeichneten Qualität bei. 

V wie Vermarktung,
und zwar direkt 🛒 

Unsere Produkte vermarkten wir direkt an unsere Kunden – ab Hof, über unsere 24-Stunden-Lebensmittelautomaten oder am Bauernmarkt in Hitzendorf (freitags) und Straßgang (samstags). So bekommt ihr immer die besten regionalen Produkte ganz frisch aus erster Hand. Auch für Gastronomiebetriebe, die auf regionale Produzenten setzen, sind wir gerne der direkte Ansprechpartner. Melde dich per E-Mail an office@hofveitl.at mit deiner Anfrage!  

Gutes vom Bauernhof liefern wir aus erster Hand.
Jedes einzelne Ei wird sorgfältig überprüft.

E wie Eier 🥚 

Wenn wer Eier hat, dann der Hofveitl. 😉 Von denen haben wir richtig viele. Rund 12.000 Eier legen unsere fleißigen Hennen täglich und produzieren damit ein regionales, schmackhaftes und hochwertiges Grundnahrungsmittel.  

I wie innovativ 💡 

Wir versuchen uns in jeder Hinsicht des landwirtschaftlichen Betriebs am neuesten Stand zu halten und die vielen innovativen Ideen rasch in die Tat umzusetzen. Eine bekannte Redewendung lautet: „Man lernt nie aus.“ Darum bilden wir uns weiter, sind neugierig und bleiben in Bewegung, um den Hof, unser Wirtschaften und unsere Produkte stetig weiterzuentwickeln. 

Weiterbildung, Fortschritt und frische Ideen fließen stetig in unsere Qualitätskontrollen ein.
Auf der grünen Wiese fühlen sich unsere Hendln pudelwohl.

T wie Tierwohl 😌 

Tierwohl ist für uns eine Selbstverständlichkeit. Unser Damenteam, wie wir die Hennen liebevoll nennen, lebt in Boden- und Freilandhaltung und kann sich damit im Stall und auf der grünen Wiese frei bewegen. Zufriedene Tiere, die sich pudelwohl fühlen, sind die Grundlage unserer Arbeit und der Qualität unserer Produkte. 

L wie Liebe zur Landwirtschaft 👨‍🌾

Die Liebe zur Landwirtschaft müssen wir wohl nicht näher erläutern. Ihr nehmt sie in jedem unserer Handgriffe, in jedem Produkt, jeder Idee und bei jeder Hofführung wahr. Unser Job ist nicht nur Beruf, sondern wirkliche Berufung.

Frische Produkte, direkt vom Produzenten.

Mit diesem Einblick in unsere Philosophie wünschen wir euch einen schönen Feiertag und ein besinnliches Allerheiligen im Kreise eurer Familien!

Mehr über die HOFVEITL-Philosophie lesen

#78 Aus GUTEM FUTTER machen Hühner GUTE EIER 

#44 Lern unseren Hofveitl-Hof kennen! 

#24 Familie: miteinander leben, arbeiten … und reden! 

#11 NAH BEI EUCH … der Direktverkauf 

#47 Sieben Fragen zu den Hofveitl-Automaten 

#46 Wir sehen uns am BAUERNMARKT! 

#36 FREILAND: Wieso gehen nicht alle Hennen raus?