Nach über 100 Blogbeiträgen ist es wieder einmal an der Zeit, die Menschen, die hinter dem Namen Der Hofveitl stehen, vor den Vorhang zu bitten. Denn so wie Blog und Newsletter stetig wachsen, wächst auch unsere tolle Community. Wir freuen uns über jede:n einzelne:n Leser:in, jeden Klick auf unserer Website, jedes Like auf Social Media und jedes einzelne unserer Produkte, das den Weg in eure Hände findet. 🧑🌾💛
Nun gehts aber los mit der Vorstellung: Er ist gemeinsam mit seinen Eltern und seiner Sissi das Herz und Hirn unseres Betriebs – mit viel Leidenschaft für die Landwirtschaft, einem Blick für das große Ganze und einem einfühlsamen sowie fachlichen Händchen für unsere Legehennen. 🐓 Gestatten: Hans-Peter Schlegl, Herr Hofveitl höchstpersönlich. Zeit, ihn ein bisschen näher kennenzulernen:

🐓 H-A-N-S – wie Hühner, Herz und Hausverstand
H – wie Hühnerliebhaber:
Hans-Peter kennt jedes Hendl beim Namen (fast! 😉) und sorgt dafür, dass es ihnen bei uns rundum gut geht. Denn: glückliche Hühner legen einfach gute Eier.
A – wie das A in Landwirtschaft im Blut:
Schon als Kind hat er auf dem elterlichen Hof mitangepackt – heute führt er ihn mit modernem Blick und Bodenständigkeit.
N – wie das N in innovative Ideen:
Vom 24h-Lebensmittelautomaten bis zur Belieferung der Gastronomie – Hans-Peter denkt gerne direkte Wege, wenn’s um regionale Nahversorgung geht.
S – wie das S in Eierspeis
Versprudelte Hofveitl-Eier, ein bisschen Öl, Salz, Pfeffer, mit Schnittlauch verfeinert – sein ultimatives Lieblingsgericht.
🌱 P-E-T-E-R – wie Produkte, Prinzipien und Power
P – wie Produkte aus der Region, für die Region:
Hans-Peter ist überzeugt: Guter Geschmack beginnt beim Anbau. Deshalb kommen unsere Zutaten direkt vom Hof. In unseren 24-Lebensmittelautomaten sind ebenso Produkte von Partnerbetrieben erhältlich, die genauso arbeiten.
E – wie das E in Verantwortungsgefühl:
2016 erfolgte die Teilübernahme des Hofs durch die nächste Generation. Hans-Peter ist seitdem wirtschaftlicher Partner und für die Geschicke der Hofveitl KG mitverantwortlich.
T – wie Tierwohl & Technik:
Für Peter keine Modebegriffe, sondern echte Überzeugung. Bei der Tierhaltung setzt er auf viel Freiraum, unsere ökologisch wertvolle Biodiversitätsweide und - damit den Damen niemals fad wird - einladendes Beschäftigungsmaterial. Moderne Anlagen wie die Futtermischanlage oder verschiedene Automaten runden die innovative Betriebsführung ab.
E – wie energiegeladen:
Wer Hans-Peter kennt, weiß: Er ist immer in Bewegung. Zwischen Stall, Feld, Büro und Lieferwagen - damit unsere guten Produkte immer in bester Qualität bei euch ankommen.
R – wie rund ums Kernöl:
Nicht zu vergessen: Auch unser kräftiges Hofveitl-Kernöl hat seinen festen Platz in Hans-Peters Küche und seinem Herzen. Alle 14 Tage wird das steirische Gold bei uns frisch gepresst. 💚

Mehr über Hans-Peter:
#16 „Jetzt sog amol, Hans-Peter …“
#8 A-Z: WORDRAP mit dem „Herrn Hofveitl“ Hans-Peter
#6 FRÜHER VOGEL: Ein Tag mit Hans-Peter
#51 Wie der HOFVEITL zu seinem Vulgonamen kam