Peter steht fast so früh auf wie die Tiere am Hof - aber nur fast! Er ist überall dort am Hofveitl-Hof, wo helfende, reparierende, starke Hände gebraucht werden.
Hans-Peters Papa kennt den Hofveitl-Hof ganz klar wie seine Westentasche. Deshalb würde er wohl auch im Schlaf seinen Morgenrundgang zur Futtermischanlage bewältigen und jedes Schrauberl ausfindig machen, das locker sitzt. Das mit dem Schlafwandeln ist aber gar nicht nötig, denn Peter ist sowieso ein früher Vogel und steht freiwillig um 5.30 Uhr auf!
Alles in Ordnung?
Zur weiteren Einstimmung in den Tag holt Peter die Tageszeitung, die er dann auch mitnimmt an den Frühstückstisch und aufmerksam liest, was sich in der Welt so tut.
Danach werden die Stallrundgänge fortgesetzt und er kontrolliert, ob alles in Ordnung ist. Von zirka acht Uhr bis Mittag findet man ihn im Eiersortierraum an der Arbeit, zwischenzeitlich kommt auch gerne Kundschaft vorbei, und die Eierkarton-Stapel werden gleich kleiner.



"Mahlzeit!" am Familienmittagstisch
Zu Mittag gibt es Full Service am Familienmittagstisch, wenn Monika nicht grade für Zustellungen unterwegs ist. Ansonsten wärmen sich Vater und Sohn meist vorgekochte Mahlzeiten auf.
Jeder Nachmittag sieht für Peter anders aus, denn er übernimmt alles, was auf dem Hof momentan anfällt, das können Reparaturarbeiten sein, Ackerarbeiten, Ausmisten oder auch ab und zu die Zustellung von Eiern.
Freitags ist der Familienvater auch als Einspringer auf dem Markt unterwegs, wo zwei bis drei Leute den Stand betreuen und die große Nachfrage in Hitzendorf nach gesunden Eiern, gschmackigem Kernöl und einfach guten Hofveitl-Nudeln bewältigen - "er ist überall eine helfende Hand und packt an jeder Ecke mit an", freut sich Hans-Peter über Peters Einsatz. Tierhaltung und Ackerbau sind ganz "seins", er hat einen guten Überblick und steht dem Junior immer mit Rat und Tat zur Seite.

Zwischen 18 und 19 Uhr ist zumindest in der Winterzeit (immer Sommer kanns schon auch länger werden), auch Peters Arbeitstag dann zu Ende. Dann legt er die Beine hoch oder begrüßt auch immer wieder gerne seine Töchter, wenn sie mit den Enkerln auf Besuch kommen ... 🙂
So ist es bei uns am Hofveitl-Hof ...
Lies auch: #2 DAS SIND WIR und #6 FRÜHER VOGEL: EIN TAG MIT HANS-PETER und #21 BROTDUFT inklusive: Ein Tag mit Monika.